Classic Aerobatics
  • English (UK)
  • Deutsch

Classic Aerobatics

  • Willkommen
  • Team
    • Heintje Wyczisk
  • Flugzeuge
    • Laser 260
    • Ultimate 10-200
    • Thorp T18
  • Termine
    • Terminarchiv
  • Veranstalterinformationen
    • Einzelkunstflug
    • Rundflüge
    • Allgemeine Bedingungen
    • Werbematerial
    • Buchungsanfrage
  • Medienbibliothek
    • Bilder
    • Videos
    • Presse
  • Heimatflugplatz
    • Greiz-Obergrochlitz
  • Links
  • Kontakt



Ultimate 10-200

Die Ultimate startete in Form einer Flügelmodifikation einer Pitts S1 entworfen und gebaut von Gordon Price (Canada), welcher seine Pitts versucht hat dadurch zu verbessern. Der Ultimate Flügel ermöglicht zwei weitere G's in jede Richtung  durch stärkere Holme, sowie eine  zusätzlichen Verspannung (fligh & landing wires) am Hinterholm und liefert eine wesentlich bessere Rollrate von 360° vs. 180° einer Pitts S1S durch deutlich vergrösserte Querruder. Später entschied Gordon Price einen neuen Rumpf um den neuen Flügel herum zu bauen, um die "Bannanen" -Optik einer Pitts beim Kustflug-Wettbewerb zu verbessern, was immer wieder zu Punktabzügen führt, da keine klaren Linien für eine Bewertung vorhanden sind.

Das Flugzeug D-E_HW wird durch Heintje Wyczisk selbst gebaut und der Bau hat im Januar 2020 begonnen. Das Flugzeug hat als Ziel in der Kategorie „Beschränkte Sonderklasse“ (Experimental) zugelassen zu werden. Das Bautagebuch finden Sie unter folgendem Link.

 

Musterbezeichnung

Ultimate 10-200

  • IMG_7998_N4_desktop_kl
  • IMG_8021_N2_desktop1_kl
  • IMG_8022_N1_desktop_kl
  • IMG_8022_N6_desktop_kl
  • ultimate cockpit

 

Hersteller

Experimental / H. Wyczisk

Kennzeichen

D-E_HW

Lufttüchtigkeitsgruppe

Kunstflug

Anzahl der Sitze

1

Baujahr

202x

Gerätekennblatt

xxx

Spannweite

4,84 m

Länge

5,02 m

Höhe

1,74 m

Motor

Lycoming IO–360 EXP (B1B) - Roller lifter engine (modified by LyCon)

Luftschraube

Constant Speed / MT-Propeller MTV-9-B-C/C193-18B

Leistung

260 PS (geschätzt)

Reisegeschwindigkeit /
Maximalgeschwindigkeit

250 km/h
340 km/h

Steigleistung

10 m/s (geschätzt)

Flächenbelastung

2,40 kg / PS

Rollrate

360 °/s

Lastenvielfaches

+7,0 / -5,0 g

Maximalgewicht

625 kg

Leergewicht

440 kg (geschätzt)

Dienstgipfelhöhe

22.600 ft

Startstrecke / Landestrecke

200 m / 400 m (geschätzt)

 Gepäck

 25 kg

Willkommen

Startseite deutsch

Test

Test Test Test

Fliegerischer Lebenslauf Heintje Wyczisk

Wohnort

Erlangen

HW

 

 

 

 

 

Jahrgang

1970

Beruf

Dipl. Ing.

Fliegt seit

1990

Lizenzinhaber seit 1993 PPL-B/C

seit 1995 PPL-A

F-Schleppberechtigung seit 1996

CVFR Berechtigung seit 1998

Flugerfahrung

1300+

Flugzeugmuster

Motorflug:  

Zlin Z-42, Z-43, Z-226 T, Z-526 AFS, Z-526 F, Z-50LS, PZL 104 Wilga 35, Piper PA-28, PA-18, Cessna  C 172, C150/152, Robin 1180TD, YAK-52, Pitts S1-S, Pitts S2-B, Extra 300L, SP-91, Impuls 180TD, CAP 231, Ultimate 10-200, LASER 260, Maule MX-7 235, Vans's RV-4, Pitts S1-T, Ruschmeyer R90, Thorp T18

Motorsegler:

SF 25 B/C/E, SDZ 45-A "Ogar"

Segelflug:

SZD 30 “Pirat”, SZD 9 bis 1E “Bocian”, SZD 50-1 “Puchacz”, SZD 48-3 “Jantar Standard 3”, ASK 13, K-8, ASK 21

Kunstflug seit

1996

Flugstunden Kunstflug

400+

Kunstflug Wettbewerbe

Teilnahme an insgesamt 28 nationalen und internationalen Wettbewerben seit 1997

1997

11. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Sportsman mit Zlin 526 AFS

1998

5. Platz Hessische Meisterschaft Kategorie: Intermediate mit Zlin 526 AFS

3. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Intermediate mit Zlin 526 AFS

1999

4. Platz Hessische Meisterschaft Kategorie: Intermediate mit Pitts S1S

1. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Intermediate mit Pitts S1S

2000

- Teamchef der Deutschen Advanced Nationalmannschaft bei der AWAC 2000 in Großenhain/Dtl. (+Warm-up Pilot)

10. Platz Hessische Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Pitts S1S

7. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Pitts S1S

2001

5. Platz Hessische Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Pitts S1S

6. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Pitts S1S

19. Platz Advanced European Aerobatic Championship 2001 in Siofok-Kiliti  Ungarn (Bester Deutscher Pilot) mit Pitts S1S

2002

6. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Ultimate 10-200

32. Platz Advanced World Aerobatic Championship 2002 in Murska Sobota/Slowenien (Bester Deutscher Pilot) mit Ultimate 10-200

2004

4. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Ultimate 10-200

2005

7. Platz Bayrische Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Ultimate 10-200

34. Platz Advanced European Aerobatic Championship 2005 in Hradec Kralove/Tschechien mit Ultimate 10-200

2010

4. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2011

1. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

47. Platz European Advanced Aerobatic Championship 2011 in Dubnica/Slowakai mit Laser 260

2012

7. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2014

1. Platz Bayrische Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

7. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2015

1. Platz 5. Tutima Preis der Lüfte Kategorie: Advanced mit Laser 260

1. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2016

7. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2017

3. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2019

4. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

2020

1. Platz Deutsche Meisterschaft Kategorie: Advanced mit Laser 260

 

 

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende